Beiträge
Hier findet Ihr alle Beiträge, die bisher veröffentlicht wurden in einer Zusammenfassung!
2009 Sturmfahrt
Segeltörn Ijsselmeer/Holland Ei, ei, ei, Frau Kapitän, so ein Segeltörn macht das Leben erst schön. Ei, ei, ei, Frau Kapitän,
2015 Harlingen
Segeltörn in Holland (Harlingen) für Maria Ein Sprichwort sagt: „Wenn es dem Esel zu gut geht, dann geht er aufs
2016 Aachen
Dom, Thermen und Printen Die Südtiroler in NRW gehen zurzeit auf Entdeckungstour und zwar erkunden sie die größeren Städte ihres
2016 Altbierbummel
Altbierbummel an der längsten Theke Der schönste Platz ist nun mal an der Theke und einem bekannten Karnevalslied zufolge befindet
2016 Kochen
Gnocchi, Frittaten und Knödel Viele Köche verderben angeblich den Brei. Die Südtiroler in NRW ließen sich davon nicht beirren und
2016 Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung 2016 Neuwahl des Vorstandes Jahreshauptversammlungen zählen nicht unbedingt zu den kulturellen Höhepunkten (beliebtesten Veranstaltungen) im jährlichen Vereinsleben, sie sind
2016 Sommerfest
Sommerfest an der Sieg Nach Rimini und Mallorca geht es später, zuerst steht für die Südtiroler in NRW die Reise
2016 Sturmfahrt nach Texel
Sturmfahrt nach Texel Ende April heißt es für eine eingespielte und verwegene Truppe des Vereins der Südtiroler in NRW auf
2016 Südtirol
Drei Zinnen, Monte Piano und Weißenstein Vor vier Jahren war Sterzing im Wipptal das Reiseziel, diesmal ging es ins Pustertal
2016 Südtiroler Hütte
Eine Insel mit viel Bäumen… Wir kennen sie alle aus der TV-Werbung – und deshalb ist sie auch keine unbekannte
2016 Törggelen
Keschtn, Kaas und Kaminwurzen Der erste Vorsitzende Gerd Heinze ließ zufrieden seine Blicke über den vollen Brunosaal in Köln-Klettenberg schweifen,
2017 Jubiläim
40-jähriges Jubiläum Goaßlschnalzer und Knödel Der Verein der Südtiroler in NRW durfte Mitte Oktober seinen 40. Geburtstag feiern .Für einen
2017 Kochen
Knödel, Lamm und Forellen Neues Neues Ambiente, aber gewohnt emsiges Treiben. Die Südtrioler in NRW hatten zu ihrem traditionellen Kochen
2017 Rotweinwanderweg
Herbstwanderung mit Rotwein Für ihre diesjährige Herbstwanderung hatten sich die Südtiroler in NRW den Rotweinwanderweg im Ahrtal ausgesucht und gewünscht. Er
2017 Sommerfest
Sommerfest an der Sieg Bikinis und Badehosen konnten getrost zuhause im Schrank bleiben, stattdessen waren Regenkleidung und Gummistiefel angesagt, als die
2017 Südtiroler Hütte
Dreimal ist Tradition Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust, sondern auch die Südtiroler in NRW haben ihren Spaß
2017 Theater in München
Theater in München Zum Jahresausklang stand bei den Südtirolern in NRW noch ein Leckerbissen auf dem Programm. Die Südtiroler Volksbühne in
2017 Wallfahrt
Theater, Konzert und Wallfahrt Der Monat Juni hielt die Südtiroler in NRW ganz schön auf Trab und so heißt es,
2017 Weihnachten
Weihnachtsfeier in Köln und Krefeld Traditionsgemäß beschließen die Südtiroler in NRW das Veranstaltungsjahr mit den Nikolaus- und Adventsfeiern in Köln
2018 Bahn, Brauerei und Bier
Bahn, Brauerei und Bier Für ihre diesjährige Herbstwanderung hatten sich die Südtiroler in NRW eine besondere Attraktion ausgesucht. Sie luden
2018 Kochen
Hüttenzauber in Köln Die Südtiroler in NRW beginnen ihren jährlichen Veranstaltungsreigen traditionsgemäß mit dem Kochen von Spezialitäten in Köln. So lockte
2018 Kulturtag in Köln
Kulturtag in Köln Der Verein der Südtiroler in NRW hatte zum Kulturtag in Köln eingeladen und drei Gruppen aus dem
2018 Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung 2018 Mitgliederversammlungen zählen nicht gerade zu den absoluten Höhepunkten im Jahresprogramm eines Vereins, sind aber ein unverzichtbarer Teil des
2018 Sommerfest
Sommer, Sonne, Sieg Der Wettergott meinte es diesmal wirklich gut mit den Südtirolern in NRW, die ihr traditionelles Sommerfest am
2018 Törggelen und Vinschgau
Törggelen und Vinschgau Der Oktober hält die Südtiroler in NRW ganz schön in Atem: Zuerst feierten sie das traditionelle Herbstfest/Törggelen
2018 Wallfahrt
Wanderung, Kultur und Wallfahrt Die Monate Mai und Juni sind für den Verein der Südtiroler in NRW recht intensiv an
2018 Weihnachten
Weihnachtsfeier in Köln und Krefeld Die ersten beiden Adventssonntage haben die Südtiroler in NRW für ihre Vorweihnachtsfeiern in Köln und
2019 Kochen
Kochen in Köln 2019 Knödel, Knödel und nochmals Knödel Auch der Nachtisch war ein echter Knüller: Bratäpfel gespickt mit Walnüssen und
2019 Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung 2019 …der Lotse geht von Bord Ein Hauch von Melancholie durchwehte die diesjährige Jahreshauptversammlung der Südtiroler in Nordrhein-Westfalen, denn
2019 Niederdorf
Niederdorf Statt wie üblich Herbstfest und Törggelen im Brunosaal in Köln zu feiern, starteten die Südtiroler in NRW zu einer
2019 Rotweinwanderweg
Rotweinwanderung die zweite Etappe „Wer an der Ahr war und weiß, dass er an der Ahr war, war nicht an
2019 Sommerfest
Sommerfest an der Sieg Kurz vor Beginn der langen Schulferien stimmen sich die Südtiroler in NRW schon mal auf die
2019 Wallfahrt
Konzert, Wallfahrt und Theater Der Monat Juni hält die Südtiroler in NRW ganz schön auf Trab. Konzert, Wallfahrt und Kölsches
2019 Wandern
Frühjahrswanderung …im Regen unterwegs zwischen Rhein und Eifel Regen, Sturm und Kälte sind für die meisten Südtiroler Fremdwörter und so
2019 Weihnachten
Weihnachtsfeier in Köln und Krefeld Die ersten beiden Sonntage im Advent bieten den Südtirolern in NRW seit Jahren eine gute
2020 Kochen
Kochen in Köln 2020 Grießnockerln, Gulasch und Knödel In der Großküche herrscht dann emsiges Treiben. Männer mit blauen Schürzen wuseln
2021 Aktuelles Südtiroler in der
Liebe Südtiroler und Südtirolerinnen in der Welt, heute erhalten Sie einen Newsletter mit aktuellsten Informationen zur GIS – Gemeindeimmobiliensteuer. In
2021 Königswinter
Königswinter im „Sommer“ Endlich wieder https://usercontent.one/wp/suedtirolernrw.suedtiroler-nrw.de/wp-content/uploads/IMG_3494.movhttps://usercontent.one/wp/suedtirolernrw.suedtiroler-nrw.de/wp-content/uploads/Suedtiroler-in-Koenigswinter-8-2021.mp4?media=1677244535 Film/Bilder Ilona Mutschlechner Film/Bilder Ulla Hönsch Liebe Südtirolerinnen und Südtiroler, liebe Gastmitglieder, endlich wieder
2021 Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung 2021 Das Vereinsleben beginnt sich zaghaft zu erholen und nimmt allmählich wieder Fahrt auf, nachdem Corona für längere Zeit
2021 Nachruf
Nachruf Nachruf Unser Mitglied Klaus Untersalmberger ist am 07. September 2021 im Alter von 86 Jahren in Enschede verstorben. Uns
2021 Niederdorf
Sigmundskron, Monte Piano und Franzensfeste Bild Martin Depian Seit ein paar Jahren feiern die Südtiroler in NRW ihr traditionelles Herbstfest
2021 Nikolausfeier
Weihnachtsfeier auf dem Rhein wer nicht dabei war, hat etwas verpasst Eindrücke von Ilona Mutschlechner und von Egon Santer der
2022 45 Jahre
45 Jahre Verein der Südtiroler in NRW Bericht über das Jubiläumsfest am 27. August 2022 Egon Santer Der 45. ist
2022 BBO Herbstkonzert
BBO Herbstkonzert Curtain up! Vorhang auf! Musical und Filmmusik Obwohl Herbstkonzert des Bayer Blasorchesters (BBO), war es in der Stadt
2022 Besuch aus Niederdorf
Besuch aus Niederdorf Unsere Wirtsleute Monika und Elmar mit Tochter Annika aus Niederdorf vom Hotel Weiherbad besuchten in ihrem Urlaub
2022 Lied der Ukraine
von und mit Werner Mutschlechner Werner Mutschlechner hat in seinem Lied sein Mitgefühl über das Leid in der Ukraine ausgedrückt.
2022 Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung 2022 Jahreshauptversammlungen zählen nicht gerade zu den Höhepunkten im Vereinsleben, sie sind aber unabdingbare Voraussetzung, um den Betrieb am
2022 Niederdorf
Rückblick 19. Winterbegegnungswoche 2022 Voriger Nächster Bilder Klaus Rudolph Impressionen von Ilona Mutschlechner https://youtu.be/szEGtVOIgsU Liebe Teilnehmer und ehemaligen Teilnehmer an
2022 Niederdorf im Oktober
Drei Zinnen, Landtag und Sandwirt In früheren Jahren hat der Verein der Südtiroler in NRW seine Wander- und Kulturfahrten nach
2022 Nikolausfeier
Weihnachtsfeier auf dem Rhein Bilder von Ulla Hönsch, der Bericht von Egon Santer Die Resonanz im letzten Jahr war so
2023 Einladung Mitglieder Versammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung Termin: Sonntag 26. März 2023 Bild Ilona Mutschlechner – Einladung zum Download – – Niederschrift der