Jahresprogramm
Das planen wir für das Jahr









Liebe Südtirolerinnen, Südtiroler, Freundinnen und Freunde,
der Tagesausflug nach Essen ist nunmehr Geschichte und kann als rundum gelungene Veranstaltung verbucht werden. Unser Dank gilt Marlis Tasser für die hervorragende Organisation und dem Wettergott für den Sonnenschein und blauen Himmel. Auch die „Südtiroler Stuben“ machten ihrem Namen alle Ehren.
Ingolf Dorn war wieder einmal schneller als die Polizei erlaubt und ihr könnt auf der Homepage anhand der vielen Bilder und seines Berichtes den Ausflug noch einmal nacherleben. Auch dafür mein/unser herzlichster Dank.
Als nächstes war nun die Wallfahrt nach Bruchhausen auf dem Programm. Leider mussten wir diese absagen und haben nun als Ersatz einen Besuch im Kloster Knechtsteden organisiert.
Natürlich mit eurem Verständnis und grüße alle recht herzlich.
Bis demnächst.
Egon Santer
Das Kloster Knechtsteden liegt in der Nähe von Dormagen in Nordrhein-Westfalen und ist ein ehemaliges Benediktinerkloster. Es wurde im 12. Jahrhundert gegründet und war bis zur Säkularisation im Jahre 1802 ein wichtiger Ort des Glaubens und der Bildung. Heute ist das Kloster Knechtsteden ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Besucher können die beeindruckende Klosterkirche besichtigen, die im Stil der Romanik und Gotik erbaut wurde. Auch der Kreuzgang und der Kapitelsaal sind einen Besuch wert. Ein weiteres Highlight des Klosters ist der große Klostergarten, der mit seinen verschiedenen Kräutern und Pflanzen nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch der Inspiration ist. Hier können Besucher sich auf eine Reise in die Welt der Heilkräuter und Gewürze begeben. Zusätzlich gibt es im Kloster Knechtsteden regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen und Führungen, die einen tieferen Einblick in die Geschichte und Kultur des Klosters bieten. Insgesamt ist das Kloster Knechtsteden ein Ort der Ruhe und Besinnung, der sowohl für Gläubige als auch für Kulturinteressierte und Naturfreunde ein lohnendes Ziel ist.
Das geplante Programm findet Ihr unten oder auch als Datei – Jahresprogramm 2023!
Wer sich austauschen möchte sollte die regelmäßigen lokalen Treffen besuchen! – weitere Informationen hier –
Gerd Heinze
(1.Vorsitzender)
Dr. Egon Santer
(2. Vorsitzender und Schriftführer)
Jahresprogramm geplant
1 | 28.01.2023 | |
2 | 26.03.2023 | |
3 | 29.05.2023 | Pfingstkonzert des Bayer Blasorchesters in Leverkusen |
4 | 03.06.2023 | Ausflug ins Ruhrgebiet (Busfahrt) |
5 | Juni 2023 | Weinbestellung – letzter Abgabetermin: 29.07.2023 |
6 | 09.09 2023 | Besuch des Kloster Knechtsteden |
7 | 30.09. – 08.10.2023 | Vereinsfahrt nach Niederdorf mit Törggelen |
8 | 25.11.2023 | Herbstkonzert des Bayer Blasorchesters in Leverkusen |
9 | Dezember | Nikolaus- und Adventsfeier |